Wie Online-Keynotes den Markt aufwühlen (könnten)
Kürzlich sagte ein Keynote-Speaker Kollege zu mir, er werde nun ein Moderator nur mit Sinn und Inhalt.
Gewissermaßen hat er recht. Auch ich denke, dass diese Art des Infotainments zukünftig und langfristig einen Unterschied ausmachen wird, ob eine Keynote begeistert oder nur Inhalte als Vortrag vermittelt werden. Und vor allem, ob Ihre Zuseher online aufmerksam bleiben, oder nicht.
Es ist also eine Entscheidung wie gut Sie Ihr Investment wählen.

"Zukünftige Keynotes werden eine Art Filmproduktion. Und der Speaker der Zukunft vielmehr TV-Profi!"
Dass dafür auch das Umfeld stimmig sein muss und ein kleines Home-Studio wohl nicht mehr ausreicht, wird auch klar sein müssen.
Die Investition in die Miete eines Studios und der Experten, die den Speaker in der Pre- oder Postproduction von Inhalten, Interviews, Regie, Technik etc. unterstützen, muss sich auch für den Kunden in der Tiefe der Inhalte und dem Effekt des Mitreissens des Publikums spüren lassen.

Multimediale Inhalte gestalten ein TV-Erlebnis
Schon vor zehn Jahren durfte ich als Moderator bei internationalen Sportevents multimediale Inhalte und Video-Content auf professionellem TV-Niveau vorbereiten.
Diese Inhalte waren zentrale Bestandteile des Programms und wurden dramaturgisch perfekt inszeniert und in die erzählten Geschichten integriert.
"Digitale Vorträge leben unter anderem von diesen multimedialen Inhalten, die das Zusehen wie ein TV-Erlebnis gestalten und und damit die Aufmerksamkeit hoch bleibt."
Was zeichnet gute Keynote Speaker sonst noch aus - das erfahren Sie hier?
Zuschauerzahlen und Aufmerksamkeit steigen
Dass die Vorbereitungszeit ungemein intensiv ist, sich teilweise über Monate ziehen kann und auch mal eine fünfstellige Summe kosten kann, ist es speziell großen Unternehmen gerne Wert. Aber das Potential ist unglaublich groß, damit auch außerhalb des ursprünglichen Teilnehmerkreises hohe Zuschauerzahlen zu generieren, wenn diese Online-Keynotes weiterverbreitet werden.
Doch auch schon kleinere Produktionen können einen unglaublich starken Sog-Effekt bei Ihren Zusehern erzielen. Doch nur sprechen alleine, wird in Zukunft dafür zu wenig sein!

Rhetorik und Inhalt alleine sind zu wenig
In der Vergangenheit waren Inhalte das Gold des Redners. Das ist auch heute nicht zu unterschätzen. Doch Wissen ist begrenzt - Kreativität nicht.
Deshalb wird es vielmehr darauf ankommen, nicht nur rhetorisch fein die Inhalte zu vermitteln, sondern die Kunst des Storytellings für sich zu entdecken. Und zusätzlich die Verbindung herzustellen zu technischen Kombinationen, der Vielfalt in Audio- und Video-Kunst, hybrider Vielfalt oder digitalen Interaktionen uvm.
Als ich mit Anfang meiner 20er die ersten TV-Moderationen hinter mich brachte, war es ungewohnt. Denn das Sprechen mit der Kamera erzeugt kein Feedback. Das braucht viel Übung und vor allem äußerst pointierte Inhalte. Heute ist die Interaktion mit dem Publikum ein wesentlicher Faktor, der Bezug zum Sprecher(Sprecherin) und den vermittelten Botschaften erzeugen kann.
Wie finden Sie einen wirklich guten Vortragsredner und welche Kriterien sollten Sie noch beachten?
Geringe Aufmerksamkeit in der digitalen Gesellschaft
Achten Sie bei Hollywood-Filmen einmal bewusst darauf, wie schnell Kamera- und Szenenwechsel von statten gehen.
Zum Vergleich: In frühen Filmproduktionen dauerten einzelne Szenen und Sequenzen noch rund 34 Sekunden, bevor eine neue Perspektive erschien. Heute wechselt die Szene im Schnitt alle 2,4 Sekunden.
Ich denke an gute Freunde, die gerade Anfang 20 sind. Diese Generation will daher, wenn sie jemandem zuhören, eher Speaker, die spannende (Vortrags-)Serien anbieten.
Wir sprechen also von sehr kurzen Sequenzen, schnellen Bild-Wechseln, klaren und pointierten Ansagen, Spannung, Aufregung oder Provokation. Wenn das alles nicht vorkommt, ist die Aufmerksamkeit weg und Ihr Thema verpufft.
Zusammengefasst, braucht es...
Erfahrungen und Wissen in:
- Film- und TV-Produktion
- Regie- und Dramaturgie
- Storytelling und Schauspieltechnik
- Arbeit mit Kameras und Online-Tools inkl. Stimme/Körpersprache
- Zusammenarbeit mit Studio-/Dreh-Team
Sie wollen Jürgen Eisserer als Keynote Speaker buchen?
Oder erfahren Sie mehr über seine Themen hier!
Auf alle Fälle viel Erfolg mit Ihrer nächsten Online-Keynote!
Ihr Jürgen Eisserer