Was gute Keynote Speaker eigentlich auszeichnet?
Firmen-Event, Kongress, exklusive Messe oder Kunden-Event - wer nach Außergewöhnlichem sucht, möchte nicht einen "netten" Vortrag buchen, sondern ein absolutes Highlight auf der Bühne erleben.
Ein Feuerwerk an Motivation, Inspiration und Unterhaltung, über das das Publikum noch in Jahren sprechen wird. Bleibt nur die Frage, was einen außergewöhnlichen Redner eigentlich zu so einem macht. Und speziell, wie man ihn/sie unter den zahllosen die sich so nennen, findet.
Dieser Beitrag soll eine Hilfestellung in Ihrer Recherche sein:

Die Top Speaker Österreichs - wie finden wir sie
Eines haben die Top- Keynote Speaker im deutschsprachigen Raum gemeinsam: den unverwechselbaren USP. Es ist das faszinierende Alleinstellungsmerkmal, das weit über klassischen Wissenstransfer (dafür gibt es gute Trainer) hinausgeht. Ein Impulsvortrag soll ja schließlich vor allem emotional Ihre Gäste fesseln, die Grenzen des bisher Geglaubten sprengen und über Geschichten Kernbotschaften vermitteln, um Veränderungen anzutreiben.
Außergewöhnliche Referenten können vor allem ihre einzigartige (Lebens-)Geschichte fesselnd erzählen. Das ist die Kunst guten Storytellings. Wer es gerne mehr gekünstelt haben möchte (nicht der Stil des Jürgen Eisserers) kann die Einzigartigkeit eines Vortrags mit Bühnenshow, speziellem Outfit oder den Erzählstil des Key- Speakers verstärken lassen. Aber auch jeder noch so außergewöhnliche Speaker muss zum Charakter der Veranstaltung passen - das vergessen die meisten.
Als Event Manager sollte also vordergründig die Frage gestellt werden, welche Botschaft und welches Thema sind die Überschrift dieser Veranstaltung?
.jpg)
DIe eierlegende Wollmilchsau?
Hat man Klarheit im Dschungel der Auswahl geschaffenstellt sich die Frage, wie man einen passenden, außergewöhnlichen Redner finden und buchen kann. Wie finden wir einen Keynote Speaker
Die Einzigartigkeit eines Redners muss auch immer spürbar und erlebbar auf dessen Website sein. Die Vortragsvideos sollten zumindest einen Eindruck in die Sprachkompetenz geben. Viele Veranstalter wünschen keine Aufzeichnungen, deshalb kann man auch auf Rednerfotos zurückgreifen.
Wenn das schon nicht zusagt, dann wird Sie der Redner auch auf der Bühne nicht begeistern können. Zudem zeugen viele und namhafte Referenzen und Kundenstimmen von der Erfahrung und der Bekanntheit des Redners. Wobei hier auch wiederum vorsicht geboten ist - die Zahl der Referenz-Blender wächst stetig. Wer als Speaker außergewöhnlich ist und einzigartige Impulsvorträge halten kann, hat aber auch ohne große Labels, Vereinigungen oder Redneragenturen einen Bekanntheitsgrad in der Branche oder im Themenbereich.
Sie sind also meist nicht nur außergewöhnliche Redner, Rhetoriker und Kommunikationsprofis. Es ist auch schauspielerisches Talent, Einfühlungsvermögen für das Publikum, die Fähigkeit zum Storytelling und vor allem sind sie auch meist gute Unternehmer.
Ein Keynote Speaker ist auch ein guter Unternehmer.
Zumindest sollte er/sie es sein. Denn ein Geschäftsmodell einzig auf Vorträge aufzubauen ist schlicht dumm. Und Sie können davon ausgehen, dass hier von einem Vortragenden die Rede ist, der sich von irgendwelchen Coaches locken lassen hat, aber keine Erfahrung hat, wie er/sie dieses Modell auch als profitables Unternehmen aufbauen kann.
Mit diesen Einsichten freue ich mich, wenn ich weiterhelfen konnte.
Wenn Sie interessiert sind an einer Keynote von Jürgen Eisserer zur Digitalisierung der neuen Arbeitswelt und des Vertriebs oder auch an gesellschaftskritischen Themen, die Motivation, Erfolg und kulturelle Veränderung bedeuten, dann kontaktieren Sie uns.
Jürgen Eisserer