Wie Sie gute Keynote Speaker finden
Gute Keynote Speaker bzw. Vortragsredner finden Sie durch eine einfache Online-Recherche gleich mal.
Doch gut allein reicht nicht – und die Anzeichen, an welchen Kritierien Sie vergleichen sollen, sind schwierig.
Ein motivierender Impulsvortrag oder eine spannende Keynote sollte perfekt auf Ihre Veranstaltung abgestimmt sein. Was ist ein guter Keynote Speaker?
Wenn Sie also einen Redner suchen, sollten Sie einige Auswahlkriterien beachten, die Ihnen so vielleicht noch keiner sagte.


Jürgen Eisserer zählt seit zu den Keynote Speakern Österreichs, die sich nicht mit Titel, Auszeichnungen, Logos und selbst gebastelten Emblems rühmen müssen.
Doch seit 15 Jahren ist er auf den Bühnen unterwegs und der Erfolg aus mehr als 500 Auftritten vor 10, 50 oder auch 10.000 Menschen sind nur ein Kriterium (Erfahrung vor Menschen zu sprechen), auf das Sie achten sollten.
Gute Keynote Speaker finden: Themensuche
Die Vortragsthemen von Referenten sind äußerst vielfältig. Suchen Sie also nach den geeigneten Themen:
- Keynote Speaker Change: befindet sich Ihr Unternehmen im Umbruch der schnellebigen Zeit, eignen sich diese spannenden Vortragsthemen Veränderung, Unternehmenskultur, Change, Gesellschaft und Digitalisierung.
- Als Motivationsredner wird Ihr Publikum emotional auf eine völlig andere Reise mitgenommen, als bei bisherigen Standard Motivations-Vorträgen. Tipp: optimal als Eröffnungs-Keynote oder Schlussvortrag zu den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Erfolg, Verkauf, Business, Management der Zukunft.
- Vortrag Digitalisierung: aktuell mehr denn je gefragt in Zeiten des des Wandels sind Keynote Speaker zu Change, Digitalisierung, Innovation und Zukunft. Hier liegt der Fokus auf Inspiration, aber nicht in Nerd- und Techniker-Sicht. Sondern durchaus gesellschaftskritisch und sehr intensiv zu diskutieren. Tipp: perfekt als Start für Diskussionen oder Talk-Show
Einen Keynote Speaker finden, der zu Ihnen passt
Um gute Keynote Speaker zu finden, sollten Sie sich nicht blenden lassen von Bildern, Abzeichen, Logos und Preisen. Vieles davon sind lediglich Marketinginstrumente, die gut erkauft wurden. Da spricht etwas Zynismus, doch dieser soll Sie vor Fehlentscheidungen schützen.
Neben dem Thema sollten Sie noch weitere Fragen für sich klären: Welches Ziel verfolgen wir mit dem Event? Was erwarte ich mir von einem Keynote Speaker? Welche Werte und welche Unternehmenskultur vertreten wir? Und wie passt der Keynote Speaker auch menschlich dazu?
Bevor Sie einen Redner buchen, sollten Sie diese Klarheit für sich selbst geschaffen haben und prüfen, welcher Speaker- Typ und Charakter zu Ihnen passt. Authentizität ist wichtiger als Wissensvermittlung.
Die besten Keynote Speaker stehen mit einer einzigartigen Lebensgeschichte als Sinnbild für ihre Kernbotschaften und Ideen. Und diese Inhalte sollten zum Zweck der Veranstaltung passen. Und das wiederum sollte Ihr Bauch als Entscheidungskriterium erfüllen.

Hier finden Sie noch eine Übersicht wichtiger Kriterien, anhand derer Sie einen guten Keynote Speaker im Internet finden:
- Online Auftritt: Der erste Eindruck zählt: Der Au0enauftritt muss auch hier professionell sein. Die Gefaht von Blendern ist aber schwer von der Hand zu weisen.
- Vortragsmitschnitte: Ein Speaker ist das Highlight einer Veranstaltung. Daher auf jeden Fall Videos seiner Keynotes ansehen!
- USP: Viele Speaker haben einen einzigartigen USP - etwas, das unverkennbar für sie spricht - spricht das auch für Ihr Event?!
- Autorentätigkeit: Jeder Experte schreibt Bücher und Artikel und ist ein gefragter Interviewgast in den Medien.
- Referenzstimmen: Was sagen seine/Ihre Kunden?
- Bildmaterial: Gute Keynote Speaker verfügen über ausgezeichnete Bühnenfotos - aber nichts selbst gebasteltes
Sie möchten einen guten Keynote Speaker finden und wünschen eine unverbindliche Beratung? Mit unserem Netzwerk der Mindmaker Academy können wir Ihnen vollkommen unbürokratisch Empfehlungen für tolle SpeakerInnen geben!
Wenn Sie Jürgen Eisserer als Keynote Speaker buchen möchten, freuen wir uns sehr auf Ihre Kontaktaufnahme: