Vom Lager-Lehrling zu
Österreichs Trainer des Jahres!
Über mich in 30 Sekunden!

Jürgen hat Wirtschaftspsychologie studiert und forscht im Bereich der Positiven Kommunikation. Er ist Experte für Kommunikation und Lebenslanges Lernen, inspiriert als Kongressredner mit seinen Herzensthemen der Menschlichkeit, Führung und Persönlichkeitsentwicklung. Seine Akademie wurde 2023 mit dem europäischen Trainingspreis ausgezeichnet – er selbst erhielt 2021 vom renommierten Magazin Training die Auszeichnung als Trainer des Jahres. Er berät bekannte Marken und Persönlichkeiten und ist unterhaltsamer Mutmacher auf den Bühnen und zieht gern mit Schlitttenhunden durch den Norden.
Seine drei Herzens-Thesen
- Du musst nicht wissen WIE du stehst, sondern wofür du stehst
- Digitaler Fluch? Wir verlernen das miteinander Reden
- Sobald du vor Menschen sprichst, trägst du gesellschaftliche Verantwortung
Die Mission der Academy und dem Team
Wir bilden echte Zukunftsgestalter aus und weiter.
Wir bereiten Führungskräfte, Dienstleister, Verkaufsteams und angehende Weiterbildungs-Unternehmer auf die Zukunft vor.
Wir unterstützen sie dabei Ihre Potentiale zu erkennen, damit Verantwortung für ihr eigenes Leben und das ihrer Mitarbeiter und Kunden zu übernehmen, um dadurch gemeinsam einen Beitrag für das Morgen zu leisten - mit Kommunikation, Rhetorik, Führung und Unternehmertum.

Über mich in 1 Minute
%20Florian%20Wieser%20(5).jpg)
Geschichten erzählen liegt mir im Blut. Und das möchte ich weitergeben. Also nicht mein Blut, das andere! :)
Rhetorik, Kommunikation, Text, Sprache und Auftritt - Worte bewegen!
Das anerkannte "Magazin Training" zeichnete ihn als Experte für Kommunikation und Rhetorik und als ÖSTERREICHS TRAINER DES JAHRES 2021 aus.
Autor, Berater, Speaker
Seit insgesamt rund zehn Jahren begleitet Jürgen Eisserer Menschen auf dem Weg zu ihrem rhetorischen Auftritt in Führung, Verkauf oder im Profisport.
Dabei geht es vor allem darum, authentische, klare Botschaften zu kreieren und als Persönlichkeit mit der Rhetorik zu wachsen.
Kommunikation ist schließlich so individuell wie die Menschen an sich – ob auf der Bühne, beim Dialog mit Kunden oder im TV-Interview.
Seine Mission: Besser miteinander reden. Die Zukunft der Kommunikation in Wirtschaft und Politik!
Als Sohn einer Gastrofamilie sieht er sich in erster Linie als Dienstleister mit Herzblut und als Rhetorik- und Kommunikations-Experte auch als ein klein wenig Entertainer auf den Bühnen.
Meine Mission - "Besser miteinander reden!"

Österreichs Trainer des Jahres
Wie sieht die Zukunft der Kommunikation in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus?
"Das Ende unserer Sprache ist das Ende unserer Welt" (c) Wittgenstein
Meine Mission ist es also Persönlichkeiten, Ideen und Unternehmen eine Stimme zu geben. Damit sie den Pioniergeist der Menschen wieder wecken und die Ideen Wirklichkeit werden lassen, die die Welt verändern können. Denn Worte bewegen Menschen!
"Wer seine Werte identifiziert hat, für den ist es einfach klare Botschaften zu formulieren." Jürgen Eisserer
Folgen Sie mir auf diesen Kanälen

Was mich antreibt
Der Mut, eine eigene Story einen eigenen Kontext und Plan A in einer Welt von tausenden Möglichkeiten zu verfolgen. Erfolgreiche Unternehmen unterscheiden sich in dem Punkt, dass sie flexibel im Verstand sind, eine Kultur des offenen und kritischen Hinterfragens zulassen, bereit sind Fehler zu machen und dabei nie ihren Fokus auf ihren übergreifenden Kontext verlieren.
Dieser fokussierte und zugleich flexible Geist erfordert ein radikales Umdenken bei Führungskräften und Mitarbeitern. Denn dieser Geist ist Querdenker, Entwickler und Antreiber zugleich und schafft in Unternehmen ein Umfeld, in dem der Glaube an die Lösung den zukünftigen Erfolg bestimmt. Als Mindmaker® ist es meine Mission dieses radikale Umdenken zu fördern und zu begleiten.

Was mich nervt
Die Arbeits-Reduzierer und Minimalisten, oberflächliche Höflichkeit, Bürokratie, die jede Vision und Idee im Keim erstickt, notorische Nein-Sager mit denen ein Brainstorming zur Schlägerei werden könnte, Dienst nach Vorschrift-Menschen, die innerlich gekündigt haben und sich sowie ihr Umfeld lieber täglich mit ihren Sorgen quälen, statt daran etwas zu ändern, Unpünktlichkeit, die dir wertvolle Lebenszeit stiehlt, Blockierer, Verweigerer und „Gscheidwaschl“ (Oberösterreichisch für: Besserwisser), die dir ungefragt Fehler erklären.

Was mich anlockt
Humorvolle Menschen, die einem zuhören, optimistisch ins Leben blicken und offen sind für neues Wissen, eine unkomplizierte und doch disziplinierte Du-Kultur in Unternehmen, der Norden Europas mit seiner ungezähmten Wildheit und Freiheit, die offene Kultur und die Emotionen meines FC St. Pauli, die Ideen-Multiplizierer und kreativen Köpfe, mit denen ein Gespräch zum Erlebnis wird, der Stolz und die Treuherzigkeit der schönsten Tiere der Welt: Huskies und manchmal auch völlig sinnbefreite Gespräche mit guten Freunden.